Liebe Kinder, liebe Eltern, fünf Monate lang, freitags um 16.00 Uhr, zeigt das
„Kinderkino-Filmteam“ im Mehrzweckraum der Grundschule einen Film.
Alle Filme sind ab 6-7 Jahren empfohlen
Eintritt: 1 €.
Hier alle Filme auf einen Blick:
2019
18. Oktober: Zoomania
22. November: Paddington 2
13. Dezember: Plötzlich Santa
2020
31. Januar: Ratatouille
20. März: Die kleine Hexe
Hinweis: Liebe Eltern, wie bei allen öffentlichen Veranstaltungen bleibt auch hier die Aufsichtspflicht bei Ihnen als Personensorgeberechtigte.
Organisation: Die Jugendleitung des TSV Palling mit Kerstin Reuner und ihrem Team, in Zusammenarbeit mit Kreisjugendpflegerin Ulli Himstedt vom Fachdienst Kommunale Jugendarbeit im Amt für Kinder, Jugend und Familie - LRA Traunstein
OKTOBER: ZOOMANIA
Die Hasendame Judy Hopps wird Polizistin in einer großen Stadt, in der alle Tiere friedlich zusammenleben. Am Anfang nimmt Judy keiner so richtig ernst, vielleicht weil sie ziemlich klein ist. Auch der schlaue, junge Fuchs, Nick Wilde, will erst mal nichts mit ihr zu tun haben. Aber er muss mit Judy in einem schwierigen Fall ermitteln. Es sind nämlich einige Tiere auf geheimnisvolle Weise verschwunden. Da kommen die beiden einer
Verschwörung auf die Spur. Nick und Judy arbeiten gut zusammen und können den Fall aufklären - ja sie werden sogar Freunde. Dauer: 1 ¾ Stunde
NOVEMBER: Paddington2
Der kleine Bär Paddington will seiner Tante ein wertvolles Buch zum Geburtstag schenken. Er muss aber erst Geld verdienen, was er in verschiedenen Berufen probiert. Als das Buch aber gestohlen wird, verdächtigt man ihn und er wird verhaftet. Paddingtons Familie
kann seine Unschuld beweisen und er kommt wieder frei. Da das Bilderbuch von der Polizei als Beweismittel behalten wurde, steht Paddington nun doch ohne Geschenk da, aber seine Tante Lucy kommt selbst nach London zu Besuch und dafür wird er sich schon etwas einfallen lassen. Dauer: 1 ¾ Stunde
DEZEMBER: Plötzlich Santa
Tischler Andersen liebt Weihnachten über alles. Verkleidet als Weihnachtsmann, möchte er seine Familie an Heiligabend überraschen. Dabei rutscht er auf dem Glatteis vor der Tür aus, fällt auf den mit Geschenken vollgepackten Schlitten und saust ungebremst den Berg hinunter gegen einen Baum. Eine schöne Bescherung, alle Geschenke
sind kaputt. Dort trifft er aber den echten Weihnachtsmann, der ihm einen Tausch vorschlägt. Seine Familie kennt keinen echten Tischler und da bittet er ihn, seine Kinder zu besuchen. Dafür übernimmt er die Bescherung bei der Familie Andersen. Ein unvergess-licher Weihnachtsabend voller Wunder und Magie beginnt .... Dauer: 1 ¼ Stunde
JANUAR: Ratatouille
Remy ist eine kleine Landratte und lebt mit seiner Familie und vielen anderen Ratten in Abwasserrohren. Er will aber nicht als Giftschnüffler für seine Rattenfamilie arbeiten und weiter so leben. Remy liebt leckeres Essen und bekommt in Paris die große Chance, seine Superkochkunst zu beweisen. Aber er
muss versteckt bleiben und sagt dem Küchenjungen Linguini alles ein, was der machen und kochen muss. Aber das ist ein abenteuerlicher Weg, auf dem noch viel passiert…. Dauer: 1 ¾ Stunden
MÄRZ: Die kleine Hexe
Die kleine Hexe will unbedingt mit den anderen Hexen in die Walpurgisnacht tanzen, aber sie ist erst 127 Jahre alt und damit viel zu jung dafür. Weil sie sich trotzdem heimlich auf das Fest schleicht und dabei erwischt wird, bekommt sie eine Strafe auferlegt: sie muss alle Zaubersprüche aus dem großen magischen Buch in nur einem Jahr lernen. So soll sie beweisen, dass sie wirklich schon eine richtig große und gute Hexe ist. Na ja, ob das klappt?
Die kleine Hexe ist nämlich nicht gerade besonders fleißig. Außerdem findet sie so manches, was die großen Hexen anstellen, gar nicht so gut, sie hilft den Menschen viel lieber mit ihrer Hexerei. Dauer: gut 1 1/2 Stunden