Wo kommt das Mittagessen für unsere Einrichtungen her?

Besuch der Kita-Küche – Inklusionsbetrieb der Jugendsiedlung Traunreut

Im Rahmen eines informativen Besuchs hatte der Katholische Kindergarten mit Kinderkrippe, die Kita Schulgeister mit Hort und der Elternbeirat die Gelegenheit, die Kita-Küche der Jugendsiedlung Traunreut – einen Inklusionsbetrieb – näher kennenzulernen. Begleitet wurden sie von Bürgermeister Franz Ostermaier und Frau Huber aus der Verwaltung.

Während einer ausführlichen Führung durch die Küche wurde deutlich, mit wie viel Engagement und Sorgfalt hier gearbeitet wird. Besonders hervorzuheben ist, dass in der Verpflegung der Kinder großer Wert auf regionale und saisonale Lebensmittel gelegt wird. Dies trägt nicht nur zur gesunden Ernährung der Kinder bei, sondern unterstützt auch die heimische Landwirtschaft und schont die Umwelt. 

Herr Mayerhofer, Küchenleitung, nahm sich anschließend Zeit auf die Fragen der Teilnehmer einzugehen und den Organisationsablauf vorzustellen. Die Teilnehmer konnten sich im persönlichen Gespräch eindrucksvoll erläutern lassen, wie viel Wert auf eigene Herstellung und regionalen Bezug gelegt wird.

Herr Weisshaupt, Prokurist von der Jugendsiedlung gab einen umfassenden Überblick über die gesamte Arbeit der Einrichtung. Dabei stellte er auch das beeindruckende Engagement der Jugendsiedlung im Bereich Ausbildung vor: In insgesamt zwölf Betrieben werden derzeit rund 100 Auszubildende qualifiziert.

Wir bedanken uns bei Herrn Mayerhofer und Weisshaupt für den spannenden Einblick.
 

Bild
Auf dem Foto (v. l. nach r.): Steffi Werner, Lisa Merz, Santina Weber, Herbert Mayerhofer, Sonja Fischer, Andreas Weisshaupt, Anna Bäcker, Franz Ostermaier, Hannelore Lebacher und Sandra Huber.